Showdown in Montabaur – alle ins Mons-Tabor-Stadion: Am Samstag (Kickoff 16 Uhr) steigt das wichtigste Spiel der Saison für die Fighting Farmers Montabaur. Gegner sind die Gießen Golden Dragons – und für die Farmers geht es um alles: Nur mit einem Sieg ist der Klassenerhalt in der GFL2 Süd aus eigener Kraft gesichert. Rechnen will und soll dabei niemand: „Wir haben es in der eigenen Hand, und das haben wir uns die letzten Wochen hart erarbeitet“, betont Sportdirektor Kevin Brüngel.
Es ist noch alles möglich
Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Zwischen Tabellenplatz sechs und Platz acht, dem einzigen Abstiegsrang, ist am letzten Spieltag noch alles möglich. Während die Dragons (5:4 Siege) den Klassenerhalt bereits fix gemacht haben und aktuell auf Rang drei stehen, kämpfen die Farmers (bisher 3:6) ums sportliche Überleben in der zweiten Liga.
Brüngel warnt vor Fehlern: „Gießen spielt eine gute, disziplinierte Defense. Das bedeutet für uns, dass wir uns mit der Offense keine Fehler erlauben dürfen.“ Im Hinspiel in Gießen hatten die Farmers stark begonnen, eine 16-Punkte-Führung aber noch verspielt – ein Spiel, das bis heute in Erinnerung geblieben ist. „Damals haben wir offensiv nur zwei Quarter Football gespielt. Hier haben wir uns als Team aber weiterentwickelt. Für uns gibt es am Samstag keine Ausreden – wir haben die letzten Wochen genau für dieses Endspiel vor heimischem Publikum gearbeitet und jetzt müssen wir uns final belohnen.“
Ein ernstzunehmender Gegner
Auch Headcoach Uli Knauer sieht das Spiel als verdienten Schlusspunkt für die harte Arbeit seiner Mannschaft: „Wir haben gut gearbeitet, auch wenn wir einige Verletzungen kompensieren mussten. Jetzt ist es wichtig, sich für die kontinuierliche Arbeit zu belohnen. Ich glaube, niemand geht durch so eine Saison und will sich am letzten Spieltag zu Hause nicht selbst belohnen.“
Dass die Golden Dragons ein ernstzunehmender Gegner sind, ist allen bewusst. Knauer: „Im Hinspiel denkbar knapp verloren, das hatten wir selber aus der Hand gegeben. Gießen ist ein gutes Team, was sie mit dem Sieg am vergangenen Wochenende auch wieder unter Beweis gestellt haben.“
Doch Zweifel gibt es im Lager der Farmers keine. Statt auf Ergebnisse aus dem Parallelspiel Fursty Razorbacks gegen Biberach zu schauen, soll der Fokus ausschließlich auf dem eigenen Auftritt liegen. „Wir werden uns keine Ergebnisse durchgeben lassen, wir konzentrieren uns auf uns und unser Spiel“, so Brüngel. „Ich freue mich unglaublich auf die Atmosphäre im Stadion. Lasst uns gemeinsam das Spiel gewinnen und den Klassenerhalt feiern.“
Kickoff ist am Samstag um 16 Uhr im Mons-Tabor-Stadion. Die Farmers setzen auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans – denn nur gemeinsam kann das große Ziel, der Verbleib in der GFL2, erreicht werden. Da mit einer großen Kulisse gerechnet wird, bitten die Farmers um eine frühzeitige Anreise. Die Pre-Game-Show startet um 15.40 Uhr.
Foto: Elembee – Lena Brüngel
Text: Tom Neumann (Studio Fischkopp)
Tickets für das Spiel gibt es hier.
Livestream über sporteurope.tv