GFL2 Logo weiß
U13 startet mit einem gemeinsamen Training in die Saison

U13 startet mit einem gemeinsamen Training in die Saison

Am vergangenen Samstag durfte unsere U13 ein besonderes Highlight erleben: Zu Gast war die U13 der Giborim aus Windeck.
Gemeinsam bestritten beide Teams eine intensive zweistündige Trainingseinheit, die für die Kinder etwas ganz Besonderes bereithielt. Zwei Spieler aus der ELF nahmen sich die Zeit, ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Nachwuchsspieler weiterzugeben.

Unterstützung aus der ELF

Ein echtes Highlight war die Unterstützung von Malte Trübenbach von den Cologne Centurions, ein echter Spezialist in der O-Line und von Gerald Ameln von der Frankfurt Galaxy bei den Runningbacks. Beide ehemalige Spieler aus den Reihen der Farmers.

Für die Kids ein Traum, von solchen Spielern trainiert zu werden, wertvolle Tipps zu erhalten und natürlich auch das ein oder andere Erinnerungsfoto machen zu dürfen. Hier ein großes Dankeschön an die Beiden!

Trainingsspiel mit Turniercharakter

Nach einer wohlverdienten Mittagspause ging es in ein Trainingsspiel mit Turniercharakter.
Ziel war es vor allem, den Neulingen ein Gefühl dafür zu geben, wie ein Ligabetrieb funktioniert. Sportlich eine ganz große Sache. Auch wenn keine Punkte gezählt wurden, zeigten beide Mannschaften großartige Aktionen und standen schnell in den Endzonen. Für die Kids ein unvergesslicher Tag, für die Coaches ein wichtiger Einblick, wo die Mannschaft derzeit steht.

Wir sagen Danke an alle, die diesen erfahrungs- und erlebnisreichen Tag ermöglicht haben.
Ob Organisation, Verpflegung oder Unterstützung am Spielfeldrand – ohne euch wäre ein solches Event nicht möglich gewesen.

Spielplan U13

Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht: Am 14.09.2025 startet die U13 beim ersten Turniertag in Wölfersheim gegen die Wetterau Bulls. Nur eine Woche später, am 21.09.2025, geht es nach Gießen zu den Golden Dragons. Am 27.09.2025 spielen wir dann unser Heimturnier auf dem Kunstrasenplatz an der Waldschule Montabaur. Ob die Playoffs erreicht werden, bleibt abzuwarten – die Motivation ist jedenfalls riesig.

Wir suchen weiterhin Nachwuchstalente! Wer Lust hat, kann jederzeit dienstags und donnerstags beim Training auf dem Kunstrasenplatz der Waldschule Montabaur vorbeischauen.

Foto: Elembee – Lena Brüngel