Für die Fighting Farmers Montabaur steht am Samstag um 16 Uhr bei den Biberach Beavers das vorletzte Saisonspiel in der GFL2 Süd auf dem Programm. Die Ausgangslage ist klar: Die Farmers kämpfen um den Klassenverbleib und benötigen dringend Punkte, um die Chance auf den Ligaverbleib zu wahren. Biberach belegt derzeit mit einer Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen den dritten Tabellenplatz. Das Team aus Oberschwaben startete stark in die Saison und sorgte für einige Überraschungen, hat jedoch zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen.
Jedes Spiel ist ein Endspiel
„Das wird wieder ein Spiel, in dem es darum geht, den Sieg mehr zu wollen. Das haben wir letzte Woche unter Beweis gestellt und müssen dies wiederholen. Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel“, sagt Farmers-Sportdirektor Kevin Brüngel. Er betont zudem die Bedeutung einer guten Balance in der Vorbereitung: „Wir Coaches müssen jetzt die richtige Mischung aus Vorbereitung, intensiven Trainingseinheiten, aber auch der Regeneration finden. Das Spiel gegen Nürnberg hat einiges an Kraft gekostet.“
HC glaubt an seine Mannschaft
Auch Headcoach Uli Knauer blickt optimistisch auf die Aufgabe: „Kevin und ich halten an unserem Gameplan fest und genauso stelle ich die Mannschaft ein. Wir fahren dahin und spielen vier Quarter Farmers-Football. Die Beavers haben eine solide Aufsteiger-Saison gespielt und das ein oder andere Mal überraschen können. Ich glaube an meine Mannschaft und daran, dass wir jeden Gegner schlagen können. Es wird ein weiteres Finalspiel – und Finals sind immer etwas Besonderes.“
Der Glaube an den Klassenverbleib bleibt
Für die Farmers wird es darauf ankommen, über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben und ihre Chancen konsequent zu nutzen. Ein Auswärtssieg in Biberach wäre nicht nur ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz. Die Aufgabe wird nicht leicht – aber das war bisher keine Aufgabe in der laufenden GFL2-Saison. Der Glaube an den Klassenverbleib lebt!
Foto: Elembee – Lena Brüngel
Text: Tom Neumann (Studio Fischkopp)
Livestream über sporteurope.tv