GFL2 Logo weiß
Saisonstart U19

Saisonstart U19

Am 27. April startete auch unsere U19 in die neue Saison und konnte es kaum erwarten, endlich wieder auf dem Feld zu stehen. Nach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Trainingseinheiten über die Wintermonate war die Mannschaft hoch motiviert, den Saisonauftakt erfolgreich zu gestalten.

Hohe Erwartungen

Am Sonntag, 27.04.2025, empfing die U19 zum Heimspiel auf der Sportplatz an der Waldschule in Montabaur die Spielgemeinschaft Mainz/Darmstadt – eine Kombination aus zwei etablierten Programmen, die in der Vergangenheit bereits in der GFL-Juniors aktiv waren. Entsprechend war die Erwartungshaltung hoch: Beide Teams galten im Vorfeld, auch aus Sicht der Montabaurer Coaches, als ernstzunehmende Titelfavoriten.

Montabaur dominiert

Trotz dieser Einschätzung ließ sich die U19 der Junior-Farmers nicht einschüchtern. Obwohl der eigene Kader aufgrund einiger Verletzungen und Abgänge im Vergleich zu den Gästen deutlich schmaler besetzt war, zeigte das Team von Anfang an eine beeindruckende Leistung. In allen physischen Belangen – sei es in der Offensive Line, Defensive Line oder bei den Skill-Position-Spielern – dominierte Montabaur das Geschehen auf dem Platz. Man setzte die Gäste bereits früh unter Druck, zwang sie zu Fehlern und nutzte diese konsequent aus, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Schon zur Halbzeit konnte man eine deutliche Führung verzeichnen, die letztlich in einem verdienten 46:08-Endstand für die Junior-Farmers mündete. Aufgrund der sogenannten „Mercy Rule“ wurde das Spiel offiziell mit 38:0 gewertet, was die klare Überlegenheit noch einmal unterstreicht.

Trainertram zufrieden mit Teamleistung

Das Trainerteam zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung der Mannschaft, betonte jedoch auch, dass dies erst der Anfang einer langen Saison sei. Die kommenden Aufgaben werden nicht weniger herausfordernd sein, und nur durch kontinuierliche harte Arbeit kann das hohe Niveau gehalten und weiter ausgebaut werden. Aufbauend auf diesem starken Auftritt will die U19 weiter an ihren Feinheiten arbeiten, um die nächsten Aufgaben ebenso souverän zu meistern. Die gezeigte Entschlossenheit und Teamchemie machen jedenfalls Lust auf mehr.

Ein großes Dankeschön geht auch an Heavenly Force, die uns wieder einmal tatkräftig an der Sideline unterstützt haben. Ihr Einsatz sorgt nicht nur für großartige Stimmung am Spielfeldrand, sondern motiviert die Spieler zusätzlich, ihr Bestes zu geben. Zusammenhalt auf und neben dem Platz ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges.

Foto: Elembee – Lena Brüngel