GFL2 Logo weiß
Saisonstart U16

Saisonstart U16

Am 26. April fiel der Startschuss für die U16-Jugendmannschaft und damit der Beginn einer neuen und aufregenden Saison. Nach wochenlangem Training und intensiver Vorbereitung waren sowohl Spieler und Spielerinnen, wie auch Trainer voller Vorfreude, wieder Wettkampfluft zu schnuppern.

Niederlagen in beiden Begegnungen

Am Samstag reiste die Mannschaft nach Bad Homburg, um in Turnierform gegen den Gastgeber sowie die SG Nauheim/Rüsselsheim anzutreten. Diese Begegnungen sollten eine erste Standortbestimmung für das Team darstellen und wichtige Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf liefern. Trotz viel Einsatz und Kampfgeist musste unser Team in beiden Begegnungen Niederlagen hinnehmen.

Krankheitsbedingte Ausfälle

Leider standen die Vorzeichen für dieses Turnier nicht optimal: Zahlreiche Spielerinnen und Spieler konnten krankheitsbedingt nicht antreten, was die Mannschaft erheblich schwächte. Zusätzlich fehlten zwei wichtige Leistungsträgerinnen, da sie zeitgleich am TryOut der U17-Flag-Nationalmannschaft teilnahmen – eine große Chance für sie, aber ein spürbarer Verlust für das Team. Die personellen Ausfälle machten sich auf dem Spielfeld deutlich bemerkbar, und es war schwierig, die gewohnte Teamdynamik aufrechtzuerhalten.

Kampfgeist und Zusammenhalt

Trotz der Niederlagen gab es positive Aspekte: Die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und Zusammenhalt. Die Spielerinnen und Spieler bekamen wertvolle Spielzeit und konnten erste wichtige Erfahrungen sammeln. Dennoch wurde auch klar, dass in einigen Bereichen Verbesserungen notwendig sind. Diese wertvollen Erkenntnisse werden nun in den kommenden Trainingseinheiten aufgegriffen, um gezielt an Schwachstellen zu arbeiten.

Auch wenn die Ergebnisse zunächst enttäuschend waren, blicken alle Beteiligten optimistisch nach vorne. In den kommenden Trainingseinheiten liegt der Fokus darauf, Fehler zu minimieren und das Zusammenspiel weiter zu verbessern. Die Mannschaft ist fest entschlossen, die gezeigten Ansätze auszubauen und sich kontinuierlich zu steigern. Ziel ist es, für die kommenden Turniere wieder konkurrenzfähig zu sein und zu zeigen, welches Potenzial im Team steckt. Trotz der Auftaktniederlagen blickt das Team zuversichtlich nach vorne. Die nächsten Turniere bieten die Möglichkeit, das Gelernte auf dem Platz umzusetzen und mit dem notwendigen Ehrgeiz erste Erfolge zu feiern.

Einen Grund zur Freude gab es wenige Tage nach dem ersten Spieltag. Nina Höhn konnte auf dem TryOut die Coaches der U17-Flag-Nationalmannschaft von sich überzeugen und wurde in den Kader aufgenommen.

Foto: Tom Porutgall